Bestand
Stoll, Karlheinz (Bischof für Schleswig) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Karlheinz Stoll wurde am 12.6.1927 in Dörfel/Erzgebirge geboren. Nach seinem 1. theologisches Examen in Kiel 1952 wurde er 1955 in Rottweil ordiniert. Das 2. theologisches Examen legte er 1957 in Stuttgart ab. Von 1957 bis 1967 war er Pastor und Religionslehrer in Lübeck. 1967 wurde er Pastor an der Dom-Gemeinde Lübeck. 1970 wurde er zum Senior der Lübecker Landeskirche gewählt und übernahm 1973 außerdem die kommissarische Verwaltung des Lübecker Bischofsamtes, da wegen der nagestrebten Fusion zur Nordelbischen Kirche das Bischofsamt nicht wieder besetzt werden sollte. 1977 wurde er Propst des Kirchenkreises Lübeck, ehe er 1979 Bischof für den Sprengel Schleswig wurde. Von 1981 bis 1990 war er außerdem Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland (VELKD). 1990 legte er aus Gesundheitsgründen alle Ämter nieder.
Er starb am 25.1.1992 in Lübeck.
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.07.2025, 9:33 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand