Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar, um 1320
Erläuterungen: VS Jagdfalke = symbolischer Adler? (vgl. Dannenberg 1997) Vermutlich hat Markgräfin Agnes diesen Denar nach Woldemars Ableben prägen lassen, um ihre Ansprüche als Nachfolgerin (?) und auf ihr Leibgedinge in der Alt- und Mittelmark zu dokumentieren. Das Vorderseitenbild ähnelt sehr der Abbildung einer reitenden Fürstin mit Jagdfalken in der Heidelberger Manesse-Liederhandschrift (s. Dannenberg 1997).
Vorderseite: nach links reitende Fürstin mit Hut, auf der linken Hand einen Jagdfalken hinter sich haltend
Rückseite: drei Eichenblätter im Wechsel mit drei (Linden-) Blättern als Stern angeordnet
- Alternative title
-
Denar, um 1320 Brandenburg Agnes, Brandenburg, Markgräfin
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00023:104
- Measurements
-
Durchmesser: 14.60 mm
Gewicht: 0.56 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: E. Bahrfeldt, „Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern“. Kühl, Berlin, 1889. (Nr. 581) Seite/Nr.: Nr. 581 Bahrfeldt (1889) Seite/Nr.: Nr. 581
Literatur zum Typ: H.-D. Dannenberg, „Die brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts Typenkatalog, Prägezeiten, historische Zusammenhänge ; [XII. Internationaler Numismatischer Kongreß]“. Numismatische Gesellschaft, Berlin, 1997. (Nr. 175) Seite/Nr.: Nr. 175 Dannenberg, Denare Brandenburg (1997) Seite/Nr.: Nr. 175
Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brandenburg (Münzstand)
- (when)
-
um 1320
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Agnes, Brandenburg, Markgräfin (Münzherr, vermutliche Münzherrin)
- Brandenburg (Münzstand)
Time of origin
- um 1320