Bild

Bildnis Frau Baronin von Roon

Neben Carl Gussow zählte Josef Scheurenberg zu den begehrten Berliner Porträtisten der Gründerjahre. 1883 malte er die junge Ehefrau des Grafen Wilhelm von Roon (1844–1890), des Sohns von Albrecht Graf von Roon (1803–1879), der als Kriegsminister an Bismarcks Seite für die Modernisierung des preußischen Heeres verantwortlich gewesen und 1873 zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt worden war. Wilhelm von Roon hatte Emmy (Wally) Karoline Helene Amalia von Zeschau (geboren 1857) am 30. Juni 1875 geheiratet. Scheurenberg zeigt sie in fast fotografischem Realismus in glänzend schimmernder Atlasrobe mit Fächer in der Hand auf einem Stuhl sitzend. Ursprünglich im Besitz der Tochter der Dargestellten, Maria Anna Gerda Uthemann, gelangte das Bildnis 1954 aus unbekanntem Besitz als Teil des sogenannten Freundschaftsgeschenks der Volksrepublik Polen an die DDR in die Nationalgalerie. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A III 351
Maße
Rahmenmaß: 216 x 153 x 12,5 cm
Höhe x Breite: 172 x 112 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1954 Überweisung des Ministeriums für Kultur als Teil des Freundschaftsgeschenks der Volksrepublik Polen an die DDR
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1883

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1883

Ähnliche Objekte (12)