Bestand
Reichsamt für das Landvolk (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1932 Herauslösung des Amtes für Agrarpolitik aus der Hauptabteilung V
(Lan Landwirtschaft) der Reichsorganisationsleitung der NSDAP; 1936
Umbenennung des Amtes in Reichsamt für Agrarpolitik und durch Führer -
Verfügung vom 24.8.1942 in Reichsamt für das Landvolk
Bestandsbeschreibung:
Landvolkbriefe. Hrsg.: Reichsamt für das Landvolk. 1943[NSD 21/3]
Nationalsozialistische Landpost. Parteiamtliches Organ für das
Landvolk der Reichsleitung der NSDAP. Hrsg.: Reichsamt für das
Landvolk. 1930-1932, 1940-1945 [NSD 21/5] Odal. Monatsschrift für Blut
und Boden. Hrsg.: Darré, r. Walther. 1932-1942 [NSD 21/7] Deutsche
Agrarpolitik. Hrsg.: Backe, Herbert. 1942-1944 [NSD 21/2]
Inhaltliche Charakterisierung:
Überwiegend Unterlagen der Dienststellenverwaltung und
Personalangelegenheiten.
Erschließungszustand: Findbuch
(1966)
Zitierweise: BArch NS
35/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 35
- Umfang
-
19 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Amtliche Druckschriften (der Provenienzstelle)
Landvolkbriefe, Hg.: Reichsamt für das Landvolk, 1943 (NSD 21/3)
Nationalsozialistische Landpost. Parteiamtliches Organ für das Landvolk der Reichsleitung der NSDAP, Hg.: Reichsamt für das Landvolk, 1930-1932, 1940-1945 (NSD 21/5)
Odal. Monatsschrift für Blut und Boden, Hg.: Darré, Walther, 1932-1942 (NSD 21/7)
Deutsche Agrarpolitik, Hg.: Backe, Herbert, 1942-1944 (NSD 21/2)
- Provenienz
-
Reichsamt für das Landvolk, 1932-1945
- Bestandslaufzeit
-
1930, 1933-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Reichsamt für das Landvolk, 1932-1945
Entstanden
- 1930, 1933-1945