Akten
Römer, Karl * 14.6.1884
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 427'-61: Carl R.; eing. 18.10.1902=WS 1902/03.
UAT 5/42, 57'-237: eing. 26.10.1904=WS 1904/05.
UAT 5/34, 16-10: Carl R.
UAT 5/34, 223-10: NR.
UAT 5/34, 483-3: NR: stud.med.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/179,93
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/2. Hochschulschriftenverzeichnis 1912. UAT 182/5. HStA Stuttgart EA 4/150 Bü 946. HStA Stuttgart M 430/3 Bü 9159. UAT 521/278, 1909 F. 30.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Römer
Vorname: Karl
Geburtsdatum: 14.6.1884
Todesdatum: 23.4.1928
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: jur.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1902-1908
Vater: Carl Römer (1853-1927), Oberkonsistorialrat in Stuttgart.
Mutter: [Emilie Malwine Römer geb. Conradi]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 75, 774.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Wilhelm Römer (1882-1959).
Mitgliedschaft: Mitglied der Luginsland. Siehe: UAT 119/312, 1905.
Bisherige Studienorte: 1904/05: Tübingen, Leipzig.
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Tübingen (12).
Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 13.6.1912, Diplom: 11.9.1912), Referendar in Stuttgart, 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1909, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1912; Amtsrichter (bis 3.1.1923); Vater des Karl Römer (1916-?).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> R >> Ro - Ry
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Römer, Karl (1884-1928)
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1902