Urkunden
Vor dem Notar Johannes Langen nehmen Anton Haverbe
Regest: Vor dem Notar Johannes Langen nehmen Anton Haverbecke und Catharina Glandorf, Eheleute und Bürger der Stadt Telgte, von den zeitlichen Provisoren des Neuen Armenhauses ad St. Antonium 10 Rt. auf, die sie bei beiderseits vorbehaltener halbjährlicher Kündigung ihnen gebührlich verzinsen wollen. Als Pfand stellen sie ihre Wohnung oder Gadem an der Königstraße, nächst Hermann Voß Haus gelegen, wie auch ihr am Klatenberg, unweit zur Mühlens Schaftställen vorhandenes Kämpchen. Geschehen zu Telgte im Hause des Bürgermeisters zur Woesten im Beisein der Zeugen Bernd Harde und Heinrich Vagedes.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 338
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Papier; Beglaubigung des Notars.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1684 März 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1684 März 1