Urkunde

Vor dem Notar Johannes Langen nehmen Else Kochs, W

Regest: Vor dem Notar Johannes Langen nehmen Else Kochs, Witwe Augustin Danckbahrs, und ihr künftiger Ehemann Johann Tüttinghoff die Abfindung der Kinder Elses aus erster Ehe vor, nämlich für Johann, Hermann und Stineke. Johann, der frei ist, erhält 40 Rt. Sohn Hermann erhält nebst der Freiheit‚43 Rt., und das Töchterlein Stineke, weil es nicht gesund ist, 60 Rt., dazu jeder einen gebührlichen Brautwagen, ein Pferd, eine Kuh, einen Güstling (= unbefruchtetes Tier). Sollte das Töchterlein sterben, erhalten die beiden Söhne je 10 Rt. mehr. Ferner erhalten die Söhne die Möglichkeit, auf dem Beester-Feld drei Scheffel Saatland auf eigene Rechnung für vier Jahre zu bestellen. Auf Wunsch werden zwei Ausfertigungen des Vertrages erstellt. Geschehen im Ksp. Telgte auf Danckbars [Erbe] im Beisein der Zeugen Dietrich Wiggeringbrock und Bernd Bockhorn.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 307a
Formalbeschreibung
Ausf.—Papier; Beglaubigung des Notars. (Zweite Ausfertigung beiliegend).

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1675 Juni 4

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1675 Juni 4

Ähnliche Objekte (12)