Emblembuch

Devises Et Emblèmes Anciennes & Modernes, tirées des plus celèbres Auteurs, Oder: Emblematische Gemüths-Vergnügung, Bey Betrachtung Sieben hundert und fünffzehen der curieusesten und ergötzlichsten Sinn-Bildern : Mit ihren zuständigen Deutsch-Lateinisch-Französisch- und Italianischen Beyschrifften

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Devises Et Emblèmes Anciennes & Modernes, tirées des plus celèbres Auteurs
Emblematische Gemüths-Vergnügung bey betrachtung 715 der curieusten und ergözlichsten Sinn-Bildern ...
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 L.eleg.m. 49
VD18
VD18 14439093
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 51 Doppelseiten
Ausgabe
Fünffte Außfertigung
Anmerkungen
Verfasser ermittelt in: Guilmard, Désiré: les maitres ornemanistres. Vol. 1. Paris. 1880 (47)
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Enthält einen Kupfertitel und 50 Kupferstichtafeln

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Verlegts Lorentz Kroniger und Gottlieb Göbels Seel. Erben
(wann)
An 1703.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Druckts Abraham Gugger
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10522751-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Emblembuch

Beteiligte

Entstanden

  • An 1703.

Ähnliche Objekte (12)