Archivale

Personalsachen der Kanzlei Ohrdruf

Enthält:
1. Bestätigung des zum Stadtschreiber erwählten Johann Christian Gottfried Perlet, bisher Kanzleiaktuar zu Ohrdruf, und seine Beförderung zum Sekretär;
2. Wiederbesetzung der Stelle des Kanzleiaktuars mit Ernst Friedrich Krügelstein, bisher Archivaktuar in Ohrdruf, und seine Beförderung zum Sekretär;
3. Tod des Kanzleisekretärs Johann Benjamin Justinian Silberschlag und Wiederbesetzung der Stelle mit Ernst Friedrich Krügelstein;
4. Gesuch des Ernst Friedrich Krügelstein, ihm eine Wohnung in Schloss Ohrdruf einzuräumen;
5. Beförderung des Registrators Fenninger zum Sekretär;
6. Beförderung Aktuars Ludwig Friedrich Karl Schanert zum Kanzleiaktuar unter Beilegung des Titels eines Kanzleiregistrators

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Bü 2033
Umfang
1 Büschel, 2 cm

Kontext
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten >> 5. Übergreifendes >> 5.8 Herrschaftliche Diener: Bestallung, Instruktion, Beförderung und Vergabe von Prädikaten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten

Laufzeit
1789-1806

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1789-1806

Ähnliche Objekte (12)