Sachakte

Mühle zu Barop / Streit mit der Reichsstadt Dortmund

Enthaeltvermerke: Enthält v.a. Korrespondenz wegen Reparatur, Vertrag mit dem Müller, Verzeichnis der Barop'schen Mahlgenossen (1689); Verzeichnis der Dortmunder Güter im Amt Bochum (1690); Arrest auf Dortmunder Güter in den Ämtern Hörde, Unna, Bochum und Schwerte (1690); Landvermessung (1692); Bericht des Johann Evert Westendorff, Mühlmeister auf der Voort, Werdohl, über den Mühlenteich an der Emscher bei Barop (1693); Damm in der Emscher (1693). Darin Verpfändung des halben Guts zu Didinghofen einschließlich der Mühle durch Cord Bersword d. J. an Albert Klepping (Abschr., 1451); Vergleich zwischen Albert Klepping und Lambert Bersword wegen Gut Didinghofen einschließlich der Mühle (1458, Abschr.)

Archivaliensignatur
U 194, 6816

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.8. Mühlen >> 2.8.2. Baroper Mühle
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Barop, Mühle
Dortmund (Stadt), Streit mit Romberg wegen der Baroper Mühle
Barop, Mühle, Mahlgenossen
Bochum, Amt
Hörde, Amt
Unna, Amt
Schwerte, Amt
Westendorff, Johann Evert, Mühlmeister auf der Voort, Werdohl
Werdohl, Mühlenmeister
Emscher
Mühlen
Didinghofen, Gut bei Hörde
Berswordt, Cord
Berswordt, Lambert
Klepping, Albert

Laufzeit
(1451, 1458) 1689-1693 - 1693

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1451, 1458) 1689-1693 - 1693

Ähnliche Objekte (12)