- Standort
-
Sprudelhof, Badehaus 2, Innenhof, Bad Nauheim
- Material/Technik
-
Terrakotta
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur — hJ
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Bauskulptur
Reliefplastik (Art)
Jugendstil (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Kentauren (generell)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: andere Blasinstrumente
Beschreibung: andere Blasinstrumente (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jobst, Heinrich, 1874-1943 (Entwerfer, Modelleur)
Scharvogel, Jakob Julius, 1854- (Keramiker)
Großherzogliche Keramikmanufaktur, Darmstadt
- (wann)
-
um 1907/1908
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Jobst, Heinrich, 1874-1943 (Entwerfer, Modelleur)
- Scharvogel, Jakob Julius, 1854- (Keramiker)
- Großherzogliche Keramikmanufaktur, Darmstadt
Entstanden
- um 1907/1908