Icones Plantarvm Et Analyses Partivm Aeri Incisae Atqve Vivis Coloribvs Insignitae : Adiectis Indicibvs Nominvm Necessariis Figvrarvm Explicationibvs Et Brevibvs Animadversionibvs, [1]
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2267-1
- VD18
-
VD18 90201159
VD18 14544695
- Maße
-
2
- Umfang
-
[1] Bl., 94 S., XXV Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
25 Ill. (Kupferst.)
- Erschienen in
-
Icones Plantarvm Et Analyses Partivm Aeri Incisae Atqve Vivis Coloribvs Insignitae ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Nürnberg]
- (wer)
-
de Launoy
- (wann)
-
(1762)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Felsecker
- (wann)
-
(1762)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Erlangen
- (wer)
-
Palm
- (wann)
-
(1762)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Keller, Johann Christoph
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058835-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schmidel, Casimir Christoph
- Keller, Johann Christoph
- de Launoy
- Felsecker
- Palm
Entstanden
- (1762)