Artikel

Deutsch-französische Wirtschaftsperformance im Vergleich

Das französische Bruttoinlandsprodukt ist im Zeitraum 1995 bis 2002 insgesamt deutlich stärker gewachsen als das der deutschen Wirtschaft. Dieser Wachstumsvorteil Frankreichs kann im Wesentlichen durch die ökonomischen Folgewirkungen der deutschen Wiedervereinigung erklärt werden. Das sind zum einen die wachstumsbremsenden Anpassungsprozesse in der deutschen Bauwirtschaft, zum anderen die vorwiegend vereinigungsbedingt höhere Abgabenbelastung. Wenn man dies berücksichtigt, erlebte Frankreich lediglich in den Jahren 1998 und 1999 im Gegensatz zu Deutschland einen sehr kräftigen, aber bald darauf wieder abflachenden Konjunkturboom. Dieser wurde vor allem von einem kräftigen Beschäftigungsaufbau getragen, der wiederum auf eine im Vergleich zu Deutschland ausgeprägte Lohnzurückhaltung Frankreichs in den Vorjahren zurückzuführen ist. Zudem haben Arbeitsmarktreformen diesen Beschäftigungserfolg erleichtert, wenngleich der französische Arbeitsmarkt insgesamt immer noch stärker reguliert ist als der deutsche. Die Wachstumsbedingungen sind insgesamt gesehen in Frankreich nicht besser als in Deutschland.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 30 ; Year: 2003 ; Issue: 1 ; Pages: 13-23 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Wirtschaftswachstum
Arbeitsmarktpolitik
Vergleich
Deutschland
Frankreich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Matthes, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2003

DOI
doi:10.2373/1864-810X.03-01-02
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Matthes, Jürgen
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)