Druckgrafik

Kekulé, August

Schulterstück in hochrechteckigem Bildfeld nach vorn gewandt, den Kopf nach rechts ins Halbprofil, Blick geradeaus, mit Stirnglatze, kurzem, lockigem Haar, Vollbart, Hemd, schmalem, dunklem Querbinder, Weste und Jackett, vor geringfügig schraffiertem Hintergrund. Unten links diagonal aufgedruckt die Angaben zum Lithografen: "Gent, Steend. Florimond Van Loo", unten rechts ein Künstlermonogramm, weiter unten rechts die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Das Porträt ist gerahmt.; Auf der Rückseite der Rahmung aufgeklebt ein bedruckter Zettel des Rahmenfabrikanten A. Schmitz, Bonn, unten rechts ein achteckiger Aufkleber, darauf maschinengeschrieben: "Eigentum des | A.Kekulé-Zimmers | a.d.Techn.Hochschule | Darmstadt".; Florimond van Loo (1823-1901), Lithograf.
Personeninformation: Dt. Chemiker und Hochschullehrer

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11232 (Bestand-Signatur)
NL 228/VN 10069/01 (Altsignatur)
Maße
124 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
350 x 287 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Kekulé, August, 1829-1896 (Porträt)
Schmitz, A. (Weitere Person)
Bezug (wo)
Darmstadt (Geburtsort)
Bonn (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Loo, Florimond van (Formhersteller)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1866 - 1870
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Technische Hochschule Darmstadt, August Kekulé-Zimmer.; Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Loo, Florimond van (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1866 - 1870

Ähnliche Objekte (12)