Vermehrt- und verbesserte Ordnung des Hebammen-Meisters und Sambtlicher Hebammen der Statt Straßburg
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 M.med. 13#Beibd.2
- VD18
-
VD18 11014784-003
- Extent
-
28 S.
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Hebamme
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Strasburg
- (who)
-
Kürßner
- (when)
-
1757
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10623425-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kürßner
Time of origin
- 1757
Other Objects (12)
![Kirchen-Ordnung, Wie es Mit der Christlichen Lehre Und Ceremonien [et]c. In Weyland Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Ludewigs, Grafens zu Nassau, zu Saarbrücken, und zu Saarwerden, Herrn zu Lahr, Wißbaden und Idstein [et]c. Als allgemeinen Stamm-Vatters Des noch Florirenden Fürstl. Nassau-Saarbrückischen Hauses, Graf- und Herrschafften zu halten ist, Welche auf dero Gnädigsten Befehl im Jahr 1617. verfasset, und im Jahr 1618. zum erstenmahl zum Druck befördert, nunmehro aber zum fünftenmahl neu aufgeleget worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/97f459a9-2bd2-4b65-8f08-94cb8e455232/full/!306,450/0/default.jpg)
Kirchen-Ordnung, Wie es Mit der Christlichen Lehre Und Ceremonien [et]c. In Weyland Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Ludewigs, Grafens zu Nassau, zu Saarbrücken, und zu Saarwerden, Herrn zu Lahr, Wißbaden und Idstein [et]c. Als allgemeinen Stamm-Vatters Des noch Florirenden Fürstl. Nassau-Saarbrückischen Hauses, Graf- und Herrschafften zu halten ist, Welche auf dero Gnädigsten Befehl im Jahr 1617. verfasset, und im Jahr 1618. zum erstenmahl zum Druck befördert, nunmehro aber zum fünftenmahl neu aufgeleget worden

Regeln, Und Geistliche Ubungen, Deren Herren Teutschen Bürgern der Stadt Colmar Die da einverleibt seynd, der Löblichen Bruderschafft So unter dem Titul der Geburt der Allerseeligsten Jungfrau Mariæ, Von Ihro Päbstl. Heil. Clem. XII. bestättiget mit Ablaß begabet Und im Jahr 1733. allhier in dem Collegio der Gesellschafft Jesu, zu allgemeiner Aufferbauung auffgerichtet worden

Geistliche Ubungen, Einer Löblichen Sodalitæt Deren Ehr- und Tugendsamen Jungen Gesellen Des ledigen Stands Manns-Personen. Unter dem Titul der Glorwürdigsten Jungfrau und Mutter Gottes Mariæ Reinigung, Von Ihro Päbstl. Heil. Clem. XI. bestättiget, mit Ablaß begabet, Und im Jahr Christi 1705. allhier in dem Königlichen Collegio Soc. Jesu, zu allgemeiner Aufferbauung auffgerichtet worden

Umständliche und zuverläßige Nachricht von dem entsetzlichen und unerhörten Erdbeben, welches den 1sten Novembris dieses 1755sten Jahrs die welt-berühmte Stadt Lissabon und andere vornehme Orte betroffen : in sicheren Briefen, welche Tit. Herr Rathherr Ruffier, vornehmer Handelsmann alhier, von daher erhalten ; zur Erweckung einer wahren Furcht Gottes und christlichen Mitleidens mitgetheilet

Marien-Thaler Wallfahrt- und Bett-Buch : worinn enthalten Eine Beschreibung von dem Anfang, Auffnahm und gegewärtigem Stand der alt- und weit-berühmten Wallfahrt Zu St. Marienthal, Im untern Elsaß nächst der Statt Hagenau gelegen wie auch Ein kurtzer Bericht deren von Gott Durch Fürbitt seiner Jungfräulichen Mutter Mariæ, Welche unter dem Titul Trösterin der Betrübten alldorten verehret wird, Denen Christ-Glaubigen vielfältig-erwiesenenen Gnaden und Gutthaten Sambt einer Anweisung, wie man in diesem Gnaden-Ort heylsam verehren könne ... absonderlich durch beständige Nachfolg Ihrer Marianischen Tugenden Zum Truck beförderet Von dem Collegio Societ. Jesu zu Hagenau A. 1749.
