Archivale
Briefe von Otto Westphal an seinen Vater Wilhelm Westphal
Enthält u.a.: Briefe zu Veröffentlichungen von Otto Westphal, Freizeitaktivitäten, Austausch von wissenschaftlichen Publikationen, Erwähnung von Theodor Wieland, Gesundheitszustand von Otto Westphal, Erwähnung von Richard Kuhn, Arbeit von Otto Westphal im Kaiser-Wilhelm-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg, Dienst von Otto Westphal bei der SS, Erörterung der außenpolitischen Lage Deutschlands, private Konzerte unter Mitwirkung von Otto Westphal, Erwähnung von Karl Freudenberg, Erwähnung der politischen Angriffe auf Werner Heisenberg, Pläne zum beruflichen Weg von Heinrich Westphal, Doktorarbeit von Otto Westphal, Geldangelegenheiten, Neuigkeiten zu Heinrich Westphal, Geburtstagsglückwünsche
Enthält auch: Lastschriftzettel von Wilhelm Westphal; Sonderdruck "Über die gruppenspezifische A-Substanz in Menschenharn und tierischem Gewebe"; Brief von Otto Westphal an seine Stiefmutter, Irmgard Westphal zur Arbeit, Freizeitaktivitäten und Wohnverhältnissen
Darin: Zeitungsartikel "Vitamin E. Naturwissenschaftlicher Bericht (46)" von Otto Westphal; Zeitungsartikel eines Konzertes unter Mitwirkung von Otto Westphal und Heinrich Westphal; Brief von Wilhelm Westphal an Otto Westphal vom 8. Januar 1938 mit Erörterungen verschiedener Positionen innerhalb der Forschungsgemeinschaft der Physiker; Briefe von Karl Freudenberg an Wilhelm Westphal mit einer Einschätzung der Prüfungsleistungen sowie des Gehalts von Otto Westphal; Zeitungsartikel "Arbeitsweisen in der modernen Chemie. Naturwissenschaftlicher Bericht (35)" von Otto Westphal
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 312
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Wilhelm Westphal (1882-1978) >> Korrespondenzen Wilhelm Westphal (privat)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD; Kaiser-Wilhelm-Institut für medizinische Forschung
- Laufzeit
-
1935-1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935-1938