Archivale
AUSSTELLER: Studentenschaft der Albert-Ludwigs-Universität.
ADRESSE: Karton, 1 Bl. unter Klappen der hinteren Deckelinnenseite, Hs. farbig verziert, 53,5 x 45 cm. Schriftblock in kalligraphischer Schrift (in Anlehnung an Schwabacher Fraktur) auf der rechten Blatthälfte; Anrede in größerformatigen Buchstaben; dabei die Initiale D in Gold, umgeben von Lorbeerzweigen. Fürstentitel und Initiale zum Huldigungstext in verzierten, rot ausgemalten größerformatigen Buchstaben. Adressat und Aussteller im Text fett geschrieben und grün beschattet. Links und oberhalb des Textes ein breiter Schmuckrand: unter einem blauen, bewölkten Himmel eine Galeriestange, davon herabfallend ein mit floralem Grün gerandeter Vorhang sowie ein badisches Wappen im Zelt. Vor dieser Drapierung oben links ein Palmwedel, darunter zwischen Schleifenbändern ein Lorbeerkranz, darin ein barock geschweifter badischer Wappenschild.. Am Lorbeerkranz hängt ein Bandeaux mit den Jubiläumsdaten; darunter auf einem mit Voluten und Girlanden verzierten Podest eine Büste des Jubilars; daneben, auf einer Estrade eine weibliche Allegorie, in der Rechten einen Lorbeerkranz über das Haup des Fürsten haltend, in der Linken einen Palmenzweig. Stufenpodest mit den Wappen Badens und der Stadt Freiburg verziert. Im Vordergrund Embleme der Wissenschaft und der studentischen Verbindungen.
KÜNSTLER: L. Zorn, Freiburg.
TEXT: Würdigung des Großherzogs auch als Rektor der Albert Ludwigs-Universität Freiburg; drei eigenhändige Unterschriften.
MAPPE: Braunes Leder auf Holz, Spiegel und Klappen in Schmuckpapier, 54,5 x 46,5 x 2 cm. Deckel reliefiert mit einem 3,5 cm breiten hochrechteckigen Innenrahmen. Dieser ist mit einer 2 cm breiten Bordüre floral goldgeprägt. Das tiefer liegende Mittelfeld ist an den inneren Ecken mit weitausladendem Rankendekor ausgeschmückt (Goldprägung). Im Zentrum des Vorderdeckels ein rundes Medaillon mit dem mittleren badischen Staatswappen (Goldprägung). Schmuckpapier: goldenes, kleinteiliges Blattdekor auf hellgrünblauem Grund.
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 550
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7351; B 314.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
26.04.1902, Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 26.04.1902, Freiburg