- Weitere Titel
-
Geistliche Rosen-Nutzung und Ergetzung
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 1783, QK
- VD 17
-
23:259871P
- Umfang
-
[44] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gewiesen und gepriesen Von Johann Lohden/ Pfarrern zu Langenhennersdorff
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Chemnitz : Gütner , 1663
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30734
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-83426
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Entstanden
- Chemnitz : Gütner , 1663
Ähnliche Objekte (12)

Ultimum Animae Suspirium Ac Desiderium : = Letzter Seelen-Seuffzer Oder Sehnliches Verlangen einer gläubigen Seelen, nach der Zukunfft Christi, Aus den Worten Apoc. cap. 22. v. 16. 17 : Bey dem ... Leichen-Begängniß Des ... Friedrich Holtzmanns, Der Heil. Schrifft berühmten Doctoris ... zu Chemnitz, Welcher in dem 55. Jahr seines Alters, Anno 1676. d. 18. Junii ... entschlaffen, und folgends d. 26. Eiusdem ... beerdiget worden
![Amor Patris Coelestis Flagrantissimus, Die inbrünstige Feuerbrennende Liebe des Himmlischen Vaters/ darnach Er alle gläubige Christen so hertzlich lieb hat : Welche aus des Herrn Christi Worten/ Johan. c. XVI. v. 27. Er selbst der Vater hat euch lieb/ [et]c. Bey ... Sepultur ... Esaiae Pufendörffers ... Pfarrers und Seelsorgers der Christlichen Gemeine zur Flöha/ Als der nach Gottes Willen/ durch Uberfallung des Schlages/ den 4. Maii, Anno 1648. Seelig verschieden/ und den 7. ejusdem mit Christlichen Ceremonien ist beerdiget worden/ Denen hinterbliebenen und überlebenden Trauer-Hertzen/ auff ihr inständiges Ansuchen und Begehren/ in der Pfarrkirchen zur Flöha/ zum Trost dargestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3f1a6e12-8233-4a11-940c-7a7043b415cb/full/!306,450/0/default.jpg)
Amor Patris Coelestis Flagrantissimus, Die inbrünstige Feuerbrennende Liebe des Himmlischen Vaters/ darnach Er alle gläubige Christen so hertzlich lieb hat : Welche aus des Herrn Christi Worten/ Johan. c. XVI. v. 27. Er selbst der Vater hat euch lieb/ [et]c. Bey ... Sepultur ... Esaiae Pufendörffers ... Pfarrers und Seelsorgers der Christlichen Gemeine zur Flöha/ Als der nach Gottes Willen/ durch Uberfallung des Schlages/ den 4. Maii, Anno 1648. Seelig verschieden/ und den 7. ejusdem mit Christlichen Ceremonien ist beerdiget worden/ Denen hinterbliebenen und überlebenden Trauer-Hertzen/ auff ihr inständiges Ansuchen und Begehren/ in der Pfarrkirchen zur Flöha/ zum Trost dargestellet

Leich-Sermon von der Hertzgeliebten Rahel Geburts-Schmertzen/ Erfolgten Tod/ und Ehrlichen Begräbniß/ Aus dem 35. Capitel des Ersten Buchs Mosis : Bey Christlicher Erdbestattung Der ... Fr. Even/ Des ... Samuel Landgraffen/ Inwohners/ Müllers/ und Jüngern Gerichts-Schöppens ... Haußfrauen/ gebohrner Wolffin ...

Der Gerechten Harten Zustand und Göttlichen Beystand/ Aus dem XXXIV. Psalm/ vers. 20. Der Gerechte muß viel leiden; Aber der etc. : Bey Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Fr. Barbaren Sophien/ gebohrner Tritzschlerin/ aus dem Hoch-Adelichen Hause Reidnitz/ Des ... Herrn Johann Köhlers/ Hoch-Adelichen Schönbergischen Hauß- und Gerichts-Verwalters zu Ober-Schönau nachgelassenen Fr. Wittben/ Vorgestellet in der Kirchen zu Leipsdorff den 28. Februarii 1675.

Frommer und Rechtgläubiger Creutztragenden Christen Süsse-Bitters/ Zu Ewiger Süffigkeit : Aus denen Worten Davids/ Ps. XXXI. v. 10. und 11. ... Bey dem ... Leichen-Begängniß Der ... Frauen Annen Marien/ gebohrner Defussin/ des ... Herrn M. Johann-Jeremiae Fabers ... EheLiebsten/ Welche/ nach dem sie im 34sten Jahr ... entschlaffen ... zu Laussig in der Erden Schoß eingeleget worden

Vereinigung der Gläubigen mit Christo/ So wohl hier in der Zeit als Dort in der Ewigkeit : Bey Christlicher und Volckreicher Beerdigung Der ... Frauen Magdalenen/ gebohrner Stepnerin/ Des ... Herrn Ernst Höckners Seel. hinterlassenen Witben/ Welche ... sanft und seelig entschlaffen/ und den 28. Febr. dieses 1682sten Jahres ... beygesetzet worden/ Aus Dero erwehlten Leichen-Texte Jerem. XXXI. v. 3. ... Fürgestellet

Der Gerechten Harten Zustand und Göttlichen Beystand/ Aus dem XXXIV. Psalm/ vers. 20. Der Gerechte muß viel leiden; Aber der etc. : Bey Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Fr. Barbaren Sophien/ gebohrner Tritzschlerin/ aus dem Hoch-Adelichen Hause Reidnitz/ Des ... Herrn Johann Köhlers/ Hoch-Adelichen Schönbergischen Hauß- und Gerichts-Verwalters zu Ober-Schönau nachgelassenen Fr. Wittben/ Vorgestellet in der Kirchen zu Leipsdorff den 28. Februarii 1675.
