Leichenpredigt
Ultimum Animae Suspirium Ac Desiderium : = Letzter Seelen-Seuffzer Oder Sehnliches Verlangen einer gläubigen Seelen, nach der Zukunfft Christi, Aus den Worten Apoc. cap. 22. v. 16. 17 : Bey dem ... Leichen-Begängniß Des ... Friedrich Holtzmanns, Der Heil. Schrifft berühmten Doctoris ... zu Chemnitz, Welcher in dem 55. Jahr seines Alters, Anno 1676. d. 18. Junii ... entschlaffen, und folgends d. 26. Eiusdem ... beerdiget worden
- Weitere Titel
-
Letzter Seelen-Seuffzer Oder Sehnliches Verlangen einer gläubigen Seelen, nach der Zukunfft Christi, Aus den Worten Apoc. cap. 22. v. 16. 17
Beatis Manibus Viri Maxime Reverendi, Amplissimi, Excellentissimiq[ue] Dn. Friderici Holtzmanni ... Ultimum hocce Honoris Affectusq[ue] Debitum Anno MDCLXXVI. Die XXVI. Mensis Iunii, Qui Sepulcralibus honoribus sacer erat, Offerre voluerunt Fautores, Promotores, Compatres, Affines & Amici
Letzter Seelen-Seuffzer Oder Sehnliches Verlangen einer gläubigen Seelen, nach der Zukunfft Christi, Aus den Worten Apoc. cap. 22. v. 16. 17
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Or.fun. 152 n#Beibd.26
- VD17
-
VD17 12:122776D
- Maße
-
4
- Umfang
-
[40] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Enth. außerdem: Beatis Manibus Viri Maxime Reverendi, Amplissimi, Excellentissimiq[ue] Dn. Friderici Holtzmanni ... Ultimum hocce Honoris Affectusq[ue] Debitum Anno MDCLXXVI. Die XXVI. Mensis Iunii, Qui Sepulcralibus honoribus sacer erat, Offerre voluerunt Fautores, Promotores, Compatres, Affines & Amici
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Chemnitz]
- (wer)
-
Gütner
- (wann)
-
1676
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10606321-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt
Beteiligte
Entstanden
- 1676