Flugblatt
Warhaffte verzeichnuß des Treffens zwischen den Schwedischen und Lotharingischen Armeen den 31. July Anno 1633/ bei Pfaffenhoven geschehen und die Schwedische das feld erhalten.
Die Radierung von ca. 1633 zeigt im Vordergrund die Schlacht zwischen lothringischen und schwedischen Soldaten. Rechts ist die Stadt Pfaffenhoffen (Elsass) abgebildet, im Hintergrund auf einer Anhöhe die Burg Lichtenberg und unweit das Dorf Ringeldorf. Innerhalb der Darstellung sind Details mit A–N bezeichnet. Die Legende hierzu fehlt. Herzog Karl von Lothringen, der seine Armee beim elsässischen Zabern konzentrierte, um dann Richtung Pfaffenhofen zu marschieren, wurde hier am 31. Juli 1633 vom schwedischen Befehlshaber, Pfalzvogt Christian von Birkenfeld, geschlagen. Zugeschrieben wird die Radierung Matthäus Merian der Ältere. Das Blatt stammt vermutlich aus dem Band "Relationis Historicae Semestralis Continuatio: Jacobi Franci Historische Beschreibung aller denckwürdigen Geschichten (...)", herausgegeben 1633.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
MOIIF00961
- Measurements
-
Blattmaß 241 x 335 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Subject (what)
-
Burg
Dreißigjähriger Krieg
Schlacht
Kanone
Schlachtaufstellung
- Subject (where)
-
Château de Lichtenberg
Pfaffenhoffen
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1633
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugblatt
Associated
Time of origin
- 1633