Druckgrafik

Bonpland, Aimé

Bruststück geringfügig nach links gewandt, darunter der faksimilierte Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Königlicher Gärtner unter Napoleon, später Reisegefährte von Alexander von Humboldt. Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00316/02 (Bestand-Signatur)
Pt AB 302 (Altsignatur)
Maße
ca. 95 x 85~ mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
248 x 203 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Plantes rares, cultivées à Malmaison et à Navarre. - 1813
Publikation: Nova genera et species plantarum, quas in peregrinatione orbis novi c*
Publikation: Beobachtungen aus der Zoologie und vergleichenden Anatomie. - 1806
Publikation: Ideen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemäld*. - 1807
Publikation: Reise in die Aequinoctialgegenden des neuen Continents von 179*. - 1815 - 1832
Publikation: Voyage dans l'Intérieur de l'Amérique dans les Années 1799 *
Publikation: Voyage dans l'Intérieur de l'Amérique dans l'Années 1799 - *. - 1971
Publikation: Essai sur la géographie des plantes .... - 1959
Publikation: Ventenat, Étienne P.: Jardin de Malmaison. - 1803
Publikation: Humboldt, Alexander von: Voyage aux régions équinoxiales du nouveau continent
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Forschungsreisender (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botanische Präparate
Bezug (wo)
La Rochelle (Geburtsort)
Corrientes (Stadt) (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1850
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1850

Ähnliche Objekte (12)