Liste

Aimé Bonpland, Schriftstück

Eigenhändiges Schriftstück mit Unterschrift von Aimé Jacques Alexandre Bonpland (29.08.1773, La Rochelle – 11.05.1858, Santa Ana, Argentinien), französischer Arzt und Botaniker, November 1810. Auflistung von einigen lebenden Pflanzenarten im kaiserlichen Garten von Schloss Malmaison, dem Wohnsitz von Napoleon Bonaparte und seiner Gattin Joséphine in Rueil [heute: Rueil-Malmaison] bei Paris. Die große Leidenschaft des ausgebildeten Arztes Aimé Bonpland war die Pflanzenwelt. Von 1799 bis 1804 begleitete er Alexander von Humboldt als Botaniker auf dessen großer Amerika-Expedition. Nach der Rückkehr betreute er den kaiserlichen Garten von Schloss Malmaison, dem Wohnsitz von Napoleon Bonaparte und seiner Gattin Joséphine. Daneben bearbeitete Bonpland Teile der sehr umfangreichen, rund 6.000 Arten umfassenden botanischen Sammlung, die er überwiegend selbst während der Amerika-Reise zusammengestellt hatte. Mehr als die Hälfte der mitgebrachten Pflanzenarten waren bis dahin in Europa unbekannt. Nach dem Sturz Napoleon Bonapartes und dem Tode Joséphines verließ Bonpland Europa und siedelte 1816 nach Südamerika um.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/90 QA
Maße
Blatt (HxB): 25,5 x 20 cm
Material/Technik
Eigenhändiges Schriftstück mit Unterschrift.

Bezug (was)
Botaniker
Pflanzen
Garten
Arzt
Adressbuch

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rueil-Malmaison
(wann)
11.1810

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Liste

Beteiligte

Entstanden

  • 11.1810

Ähnliche Objekte (12)