Warhafftige verantwurt vnser Schulttzn, Kleyn, vnnd Grossen Rates, der Stat Solothurn, vff das Schandtbüchlin, von vnsern Feynden vßgangen : Sampt kurtzer, vnd gründtlichen erklärung alles handels
- Weitere Titel
-
Warhafftige verantwurt unser Schulttzn, Kleyn, unnd Grossen Rates, der Stat Solothurn, uff das Schandtbüchlin, von unsern Feynden ußgangen
wahrhaftige Antwort Verantwort Schulzen klein Stadt Schandbüchlein Feinden ausgangen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 1515
- VD16
-
VD16 S 6987
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[34] Seiten, [1] Blatt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustration
Die Illustration ist ein Holzschnitt.
Druckort und Drucker dem VD16 entnommen
Erscheinungsjahr gemäß der Angabe am Textende: "Beschächen Zinstage nach der heyligen dryen Künigen tag, als man zalt von der geburt Christi Jesu vnsers lieben herren, Thusend fünffhundert dryssig vnd sechs jar."
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Freiburg im Breisgau]
- (wer)
-
[Johannes Faber aus Emmich]
- (wann)
-
[1536]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11906882-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Faber, Johann
- [Johannes Faber aus Emmich]
Entstanden
- [1536]
Ähnliche Objekte (12)

Warhafftige Zeitung und Geschicht/ Welche sich begeben und zugetragen auff dem Kayserlichen Schloß zu Prag/ den 25. Maii dieses jetztlauffenden 1618. Jahrs : Wie nemblichen die Bäpstische Rott/ wegen der Religion gegen die drey Stände des Königreichs Böheim, ihre Bäpstische ... Tück ... ins Werck zusetzen ... solches aber ihnen sehr mißlungen ... ; Gesangsweise in diese kurtze Form gebracht ist
