Der neueste Staat von Lothringen, Savojen, Ober- und Unter-Elsaß, Franch Comte, oder Grafschafft Burgund und sonderlich dem gantzen Schweitzerland : Derselben Ursprung, Gräntzen, Abtheilungen, Fruchtbarkeit und Regierungs-Form; ingleichen Ihrer Städten, Vestungen, Schlösser, und anderer namhafften Oerter Erbauung, Auffnahm, Fortification, Belagerung, und andere neue Vorfälle betreffend. Sammt einem fernern Anhang der leßwürdigsten Curiositäten in dem gedachten Schweitzerland, Die Differentien zwischen dem Fürstlichen Stifft S. Gallen und der Landschafft Doggenburg bemerkend. Alles auf das ordentlichste beschrieben, und biß Anno 1712. inclusivè mitgetheilet, auch benebst unterschiedlichen hierzu dienlichen Kupffern versehen, [et]c. [et]c. [et]c.
- Weitere Titel
-
Grafschaft ganzen Schweizerland Grenzen Abteilungen Festungen namhafter Orte Aufnahme Fortifikation leswürdigsten Kuriositäten Stift Landschaft mitgeteilt Kupfern
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Als. 215
- VD18
-
VD18 14095858
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 10 ungezählte Seiten, 1090 Seiten, 14 ungezählte Seiten, 125 Seiten, 108 ungezählte Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Porträt, Illustrationen
Frankfurt und Leipzig sind Messorte
Mit einem Frontispiz (Portrait) und Kupferstichtafeln
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckf. und Leipzig ; [Nürnberg]
- (wer)
-
bey Christoph Riegel zu finden
- (wann)
-
Anno 1713.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11362217-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Riegel, Christoph
- bey Christoph Riegel zu finden
Entstanden
- Anno 1713.