Nachlässe

Staatsekretär des Auswärtigen Amtes Alfred v. Kiderlen-Wächter

Enthält u.a.:
1) Sein Tod 1912 (Kondelenzschreiben, Nachrufe, Gedenkartikel)
2) Veröffentlichungen von Ernst Jäckh: Kiderlen-Wächter, der Staatsmann und Mensch (1924). Korrespondenz 1922 - 1924
Darin:
1) Berichte Weizsäckers an den König über eine Unterredung mit v. Kiderlen-Wächter in Kissingen am 9. Juli 1912
2) Notizen Weizsäcker über Kinderlen-Wächter. In Schwäbischer Merkur Nr. 153 vom 6. Juli 1924

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Bü 58
Umfang
1 Bü.
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Zu "Außenpolitik des Reiches" vgl. Bü. 42 (Korrespondenz mit Bethmann Hollweg) und Bü. 47 (Bundesrats-Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

Kontext
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) >> III. Präsident des Staatsministeriums >> 3. Beziehungen zum Reich >> d) Außenpolitik des Reiches, Kiderlen-Wächter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)

Indexbegriff Sache
Schwäbischer Merkur
Indexbegriff Ort
Kissingen, s. Bad Kissingen

Laufzeit
1912-1925

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1912-1925

Ähnliche Objekte (12)