Tonbandgerät

Tragbares Tonbandgerät Grundig TK 35

Ein recht aufwändig konstruiertes Tonbandgerät der Fa. Grundig aus den Jahren 1958 -1962. Als tragbares Gerät ist es mit über 15 Kg kein Leichtgewicht. Das schwere gusseiserne Chassis, die stabile Antriebseinheit und der große 4 Watt Lautsprecher sind mitverantwortlich dafür. Mit 660 DM Verkaufspreis war die Käuferschicht eher begrenzt. Wohlhabende Privatleute oder Institutionen waren die Zielgruppen für dieses, noch mit Röhren bestückten, Gerät. Das Tonband konnte Bänder bis 18 cm Durchmesser und Geschwindigkeiten von 9,5 und 19 cm/sec abspielen bzw. aufnehmen. Rückseitig befindet sich ein großer Kabelschacht und die Anschlüsse für Plattenspieler, Radio und einem Fußschalter.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 171 2019
Maße
Länge: 420 mm, Höhe: 230 mm, Breite: 420 mm, Gewicht: 15 kg
Material/Technik
Metall, Bakelit, Lede / Röhrentechnik

Bezug (was)
Schallplattenspieler
Tonband
Durchmesser
Radio
Geschwindigkeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grundig AG
(wo)
Fürth
(wann)
1958
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonbandgerät

Beteiligte

  • Grundig AG

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)