Archivale

Streitigkeiten mit Baden um einzelne Grundstücke sowie deren Austausch, Grenzberichtigungen

Enthält u.a.: Prüfung der Frage über die Existenz einer Grenze längs des Bodensees 1831-1832 (Unterfasz. Nr. 12)
Darin: Karte des sogenannten Schluchterner T(D)aschenwald und Kommunackers nebst einem Teil der Großgartacher Markung handgezeichnet 1809 (Unterfasz. Nr. 11). 6 Flurkarten vom Altenburg- oder Reinwald zwischen Großgartacher und Schwaigerner Markung und dem Taschenwald und Taschenacker zwischen Großgartacher und Kirchhausener Markung, 1835 (Unterfasz. Nr. 11). Karte des im sogenannten Schönbügel liegenden Waldes, handgezeichnet 1840 (Unterfasz. Nr. 13). Topographische Karte von Schwaben, Blatt Karlsruhe (Unterfasz. Nr. 13)

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 6302
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 946
C.04.15
Fürsten
Umfang
1 Bü (6 cm), 13 Unterfasz.

Kontext
Ministerium des Innern III >> 054. Fürsten >> 054.06 Beziehungen zu deutschen und außerdeutschen Staaten >> 054.06.02 Baden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Ort
Bodensee; Grenzverhältnisse
Großgartach : Leingarten HN
Karlsruhe KA
Schluchtern : Leingarten HN; Taschenwald
Schönbügel, Flurname : Birkenfeld PF
Schwaben; topographische Karte
Schwaigern HN

Laufzeit
1810 - 1843, 1864 - 1865

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1810 - 1843, 1864 - 1865

Ähnliche Objekte (12)