Fotografie | monochrom

Sommerfeld, Arnold

Schulterstück im Viertelprofil nach links gewandt, Blick direkt auf den Betrachter gerichtet, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit Halbglatze, Brille, Schnurrbart, Hemd und Krawatte.
Bemerkung: Dublette siehe PT 03505/03 (Zugangs-Nr. PT 1953-123) (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Professor für theoretische Physik

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03505/03 a (Bestand-Signatur)
Measurements
120 x 79 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 87 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Die Bedeutung der Röntgenstrahlen für die heutige Physik. - 1925
Publikation: Klein, Felix: Ausgewählte Kapitel der Zahlentheorie
Publikation: Klein, Felix: Ausgewählte Kapitel der Zahlentheorie. - 1907
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Das Relativitätsprinzip. - 1913
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Atombau und Spektrallinien. - 1919
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Atombau und Spektrallinien. - 1921
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Atombau und Spektrallinien. - 1924
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Atombau und Spektrallinien
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Vorlesungen über theoretische Physik
Publikation: Klein, Felix: Über die Theorie des Kreisels
Publikation: Sommerfeld, Arnold: Die Bedeutung der Röntgenstrahlen für die heutige

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Subject (who)
Subject (where)
Königsberg (Preußen) (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1945 - 1950
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1945 - 1950

Other Objects (12)