Archivale

Deutsches Fest 1896 (Sedanfeier)

Enthält: u. a. Sedan-Rechnung für 1896; Urkunden zur Sedan-Rechnung (mit Protokoll zur Standplatzversteigerung; Lieferungen und Leistungen; Lohnzettel; Wochenzettel (Arbeitsstunden); Lieferung einer Kaiserbüste durch Ch. Rech, Grossherzoglich Hessischer Hof-Vergolder (Lager von Spiegel, Gold- und Holzrahmen etc.); Korrespondenz betr. Ansprachen; Protokoll der Sitzung der Vorstände von Schulen, Vereinen und Korporationen (3.8.1895 ! [es könnte sich hier um eine Zeitungsausschnittvorlage - als Kopf des Protokolls - aus dem Vorjahr handeln], Zusammensetzung der verschiedenen Ausschüsse [vervielfältigt, mehrfach]; Anfragen wg. Standplätzen (u. a. Spangenberger für Marionettentheater; Otto Schelau aus Herborn für die Ausstellung eines Phonographen); Beleuchtung des Festplatzes durch Gaslicht [abgelehnt]; ein kl. Bündel Rechnungen für die städtische Volksschule (Milchlieferungen, Sedan-Brezeln, Kesseltransport zur Festwiese, Ausleihe von Krügen); Korrespondenz zur Organisation, Programmgestaltung; Anfrage des Luftschiffers Paul Feller (Riesen-Passagier-Ballon 'Metropole' [abgelehnt])

Darin: Lageplan zum Deutschen Fest Worms [1897 !] (M 1 : 1000; kol.); Skizze, Lageplan der Standplätze auf dem Festplatz; Briefkopf: Paul Feller, Luftschiffer, 17, Berlin, Camphausen-Straße 17

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00228
Bemerkungen
Bemerkungen: Ab Mitte der 1890er Jahre fortlaufend vermehrt finden sich in den Sammellisten auch Firmenstempel anstelle von Unterschriften der Inhaber oder deren Vertreter.

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.g. Politische Nationalfeste
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1896 (1897)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1896 (1897)

Ähnliche Objekte (12)