Rikscha (Spielzeug)

Rikscha (Spielzeug)

Modell einer Rikscha mit Kuli und Fahrgast, geschnitzt aus Buchsbaumholz. Die Räder sind beweglich. Die Zugstangen der Riskha sind an den Händen des Kulis befestigt. In der Riksha sitzt eine Frau. Die einzelnen Teile der Riksha und die Personen wurden jeweils einzeln hergestellt und zusammengesetzt. In den Provinzen Jiangsu und Fujian wird Buchsbaumholz traditionell für kleinere Schnitzereien genutzt, die alltägliche Dinge darstellen.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 40426
Maße
Objektmaß: 9 x 4,5 x 14 cm
Material/Technik
Holz

Ereignis
Herstellung
(wo)
China
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Herbert Mecke (18.10.1900 - 10.12.1983), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rikscha (Spielzeug)

Beteiligte

  • Herbert Mecke (18.10.1900 - 10.12.1983), Sammler*in

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)