Copey oder verzaychnusz, der Gnedigsten vnnd Vätterlichen, auch Hayligen Indulgentien oder Ablaß, welche Babst Sixtus Quintus Pontifex Maximus, Anno domini 1587. Der allerhayligsten Tryfaltigkayt, Christenlichen Lobwürdigen Brůderschafft deß Hayligenbergs Andex, inn Bayren vor wenig Jaren, inn vnser lieben Frawen Thumbstifft zu Augspurg, von etlichen Gottseligen Catholischen Christen, Gaystlichs vnnd Weltlichs Standts, angestelt vnnd auffgericht worden, Vätterlich verlichen hatt [et]c. : Sampt einem kurtzen Begriff, was einem jeden Brůder oder Schwester, so sich inn solche Brüderschaft Einzuschreyben begehrt schuldig, vnnd zuwissen von noetten ist

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Copey oder verzaychnusz, der Gnedigsten unnd Vätterlichen, auch Hayligen Indulgentien oder Ablaß, welche Babst Sixtus Quintus Pontifex Maximus, Anno domini 1587. Der allerhayligsten Tryfaltigkayt, Christenlichen Lobwürdigen Bruderschafft deß Hayligenbergs Andex, inn Bayren vor wenig Jaren, inn unser lieben Frawen Thumbstifft zu Augspurg, von etlichen Gottseligen Catholischen Christen, Gaystlichs unnd Weltlichs Standts, angestelt unnd auffgericht worden, Vätterlich verlichen hatt [et]c.
Kopie oder Verzeichnis der gnädigsten und väterlichen, auch heiligen Indulgentien oder Ablaß
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Liturg. 696,37
VD16
VD16 K 518
Umfang
[8] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Titelholzschn.)
Kolophon: Gedruckt zu Augspurg, bey Josias Wörly, bey dem hayligen Creütz, hinder dem Predig Hauß, in Sanct Othmars Gassen, im Jar 1588.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augspurg
(wer)
Wörly
(wann)
1588
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10202334-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)