Artikel

Die Institutionalisierung von Frauenpolitik im Parteienstaat

Clarissa Rudolph weist nach, dass die Gleichstellungsstellen der Bundesländer parteipolitisch gefärbte Instrumente und nur mittelbar Produke der Frauenbewegung sind. Sie waren recht eigentlich eine "Erfindung" der SPD.

Identifier
IF-39
ISBN
3-593-35091-2

Erschienen in
Rudolph, Clarissa. 1994. Die Institutionalisierung von Frauenpolitik im Parteienstaat. In: Gleichstellungspolitik - Totem und Tabus. Biester, Elke u.a. (Hrsg). Frankfurt am Main : Campus. 3-593-35091-2

Thema
institutionelle Frauenpolitik
Gleichstellungsstelle
Frauenbeauftragte
Partei
Frauenpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rudolph, Clarissa
Biester, Elke u.a. [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus
(wann)
1994

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Rudolph, Clarissa
  • Biester, Elke u.a. [Hrsg.]
  • Campus

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)