Archivale

Vermählung der Gräfin Eleonora Maria Anna zu Löwenstein mit dem Landgrafen Ernst zu Hessen-Rotenburg

Enthält: Rechtsstreit der Landgräfin gegen ihren Bruder Fürst Dominik Marquard zu Löwenstein wegen Ansprüchen auf eine Erhöhung ihres Wittums und auf die Allodialhinterlassenschaft ihres Vaters, des Fürsten Maximilian Karl zu Löwenstein
Darin: Inventar der von der Mutter Polyxena Maria bei ihrem Tod hinterlassenen Mobilien in München (1712)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 177
Extent
1 Bü. (8 cm)

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
Context
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Dominik Marquard (1690-1735) reg. 1718-1735 >> Prinzessin Eleonore, verh. Landgräfin von Hessen-Rotenburg (1686-1753)

Date of creation
1724-1732

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1724-1732

Other Objects (12)