- Standort
-
Universitätsbibliothek (Würzburg), Unterfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
M.p.th.f.94
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Graduale Cisterciense de Sanctis - Text - 1303
hat Teil: Initiale M mit dem knienden Schreiber Sifridus Vitulus vor dem heiligen Andreas - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale D mit der heiligen Lucia - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale I mit dem heiligen Johannes im Ölkessel - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale S mit einem betenden Mönch - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale O mit dem heiligen Benedikt - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale R mit der Verkündigung an Maria - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale D mit Johannes dem Täufer - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale N mit dem Apostel Petrus - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale O mit dem heiligen Hieronymus - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale D mit der heiligen Katharina - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale T mit dem heiligen Zachäus - historisierte Initiale - 1303
hat Teil: Initiale D mit einem Propheten - historisierte Initiale - 1303
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ebrach (Kreis Bamberg)
- (wann)
-
1303
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 1303