AV-Materialien

Ältere Arbeitnehmer

Viele Firmen, insbesondere in der Metallindustrie, sind gegenwärtig dabei, Arbeitsplätze abzubauen. Die meisten versuchen, dies sozialverträglich zu gestalten. Ab 1.1.1993 müssen die Firmen nach dem neuen Arbeitsförderungsgesetz für die Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitnehmer, die schon mit 58 Jahren ausscheiden, aufkommen. Zahlreiche Betriebe versuchen nun, vor Jahresende möglichst viele Arbeitsplätze älterer Arbeitnehmer zum "Billigtarif" abzubauen. Den Beschäftigten soll der Vorruhestand schmackhaft gemacht werden. SCHADE: Bei Umfragen des Landesarbeitsamtes wurde festgestellt, daß viele Betriebe von dieser Maßnahme Gebrauch machen. Die Entlassung der älteren Arbeitnehmer durch die Betriebe erfolgt auf Kosten der Beitragszahler. WISCHER: Hat in einem metallverarbeitenden Betrieb gearbeitet. Die jüngeren Kollegen haben einen gewissen Druck auf ihn ausgeübt, in Rente zu gehen. Viele Kollegen haben Schwierigkeiten, im Vorruhestand eine sinnvolle Beschäftigung zu finden. RIEHM: Die IG Metall hat festgestellt, daß ältere Arbeitnehmer nicht nur wegen der schlechten Konjunkturlage entlassen werden, sondern auch weil sie in das moderne Konzept nicht mehr passen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924028/104
Alt-/Vorsignatur
C924028/104
Umfang
0:04:45; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Dezember 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Riehm, Maria
Schade, Otto-Werner; Präsident Landesarbeitsamt Baden-Württemberg, 1945-
Wischer, Heinz

Provenienz
S 4
Laufzeit
Freitag, 11. Dezember 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • S 4

Entstanden

  • Freitag, 11. Dezember 1992

Ähnliche Objekte (12)