Archivale

Verhältnis zur Militärregierung

Enthält: Nachforschungen nach Schreibmaschinen der Marke JAPY, die in deutschen Dienststellen verwendet werden; Durchsuchung der Gemeinde Würtingen und weiterer Gemeinden im Kreis Münsingen auf Lebensmittelvorräte durch Prüfer des Landwirtschaftsministeriums; Entwurf einer gemeinsamen Erklärung von CDU, SPD und DVP in Württemberg-Hohenzollern zu Äußerungen des General de Gaulle während einer Pressekonferenz am 18.11.1948; Anschriften des französischen Kommissariats für Württemberg-Hohenzollern; Eingaben wegen der geplanten Entlassung des stellvertretenden Kreisgouverneurs im Kreis Rottweil, Administrateur Paul Luneau, u.a. durch die Witwe des ehemaligen Staatspräsidenten Lorenz Bock, Hilda Bock; Mitgliedschaft von Mitgliedern des Staatsministeriums in der "Maison de France"; Ehrenbezeugungen gegenüber französischen Offizieren; Aktenversendung; Legschein über entnommene Akten

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 1
Alt-/Vorsignatur
100

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 1. Verhältnis zur Militärregierung und zum Ausland >> 1.1. Verhältnis zur Militärregierung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Kommissariat, französisches
Lebensmittel
Offiziere, französische
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Münsingen RT; Kreis
Würtingen, St. Johann RT

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1946-1950 (1956)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1946-1950 (1956)

Ähnliche Objekte (12)