Einblattdruck

Friedrich der Zweite, Von Gottes Gnaden, Herzog zu Wirtemberg und Teck ... Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Da man die vielfältige Erfahrung gemacht hat, daß durch die bisherige Form der Zollzeichen, welche mit alten - jetzt nicht mehr gültigen gangbaren Münzsorten gestämpelt waren, mancherlei Misverständnisse zwischen den Zollern und Zollenden, auch sonstige Verwirrungen und Unrichtrigkeiten in dem Zollrechnungswesen veranlaßt worden sind: So haben Wir gnädigst beshclossen, den Zollzeichen dadurch mehrere Verständlichkeiten geben zu lassen, daß denselben künftig uns von Georgii dieses Jahrs an der wahre Werth in der gewöhnlichen Rechnungsmünze der Gulden und Kreuzer mit deutlicher Buchdruckerschrift beigedrukt werden soll. Insofern nun diese Abänderung in der Form der Zolllzeichen zugleich einige Veränderungen in dem Zollrechnungswesen nach sich zieht ... : [Stuttgart, ... den 8. Merz 1802]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Württemberg gestempelt Missverständnisse Wert beigedruckt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-12#Beibd.57
Umfang
[3] Bl.
Sprache
Deutsch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
[1802]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136990-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck

Beteiligte

Entstanden

  • [1802]

Ähnliche Objekte (12)