- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 111
- Maße
-
4°
- Umfang
-
56 Blätter
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliographischer Nachweis: Hain 563. Pell-Pol 368. IGI 226. BMC V, 249 (IA. 20592). Goff (+ Suppl.) A 319. - Vgl. V. Rose: Verzeichnis der lat. Handschriften der Kgl. Bibliothek zu Berlin. Bd. 2, 3. Berlin 1905, S. 1237-1238
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Venedig]
- (wer)
-
[Adam von Rottweil]
- (wann)
-
1478.06.24
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054001-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Henricus (de Saxonia)
- Albertus (Magnus, Heiliger)
- [Adam von Rottweil]
Entstanden
- 1478.06.24