Schwert mit Scheide

Schwert mit Scheide

Dieser Schwert mit seiner Scheide ist eine Prunkwaffe von dem Königreich Bamum. Am Anfang des 20. Jhs. war Bamum das größte und mächtigste Fürstentum im Grasland von Kamerun. Solche Prunkwaffen dienten als Zeichen des Reichtums und Stelle des Besitzers und waren nicht für den Kampf gefertigt. 1908 überreichte König Njoya von Bamum (Regierungszeit ca. 1887 - 1933) den Schwert und die Scheide dem deutschen Kolonial-Gouverneur Theodor Seitz (*1863 - †1949) als Geburtstagsgeschenk für Kaiser Wilhem II.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
III C 33342 a,b
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: ca. 64 x 45 x 11 cm (Gürtel kreisrund ausgelegt und Scheide in der Mitte)
Gewicht: 2,7 kg
Höhe x Breite x Tiefe: ca. 69 x 11 x 6 cm (Schwert)
Material/Technique
Eisen, Pflanzenfaser, Holz, Glas, Textil, Baumwolle, Messing

Event
Herstellung
(who)
Bamun (Bamum, Mamum, Bamoun, Mamoun, Mamoum) (Herstellende Ethnie)
(where)
Kamerun
Grasland
(when)
1908
Event
Sammeltätigkeit

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwert mit Scheide

Associated

Time of origin

  • 1908

Other Objects (12)