Nachlässe
Korrespondenz des Grafen Friedrich nach seiner Rückkehr nach Langenburg
Enthält: 1. Graf Karl Ludwig von Sulz bittet Graf Friedrich um ein Pferd; Speyer, 1.7.1588 (n. Stil); 2. Graf Friedrich sagt dem Grafen Karl Ludwig von Sulz Bemühungen um Beschaffung eines Pferdes zu; Langenburg, 1.7.1588 (a. Stil); 3. Hermann von Besenrodt bittet Graf Friedrich um Mitteilung des Termins seiner Ankunft in Zwätzen; Weißenfels, 25.7.1588; 4. Graf Georg Friedrich von Hohenlohe übersendet Graf Friedrich ein Rapier und einen Dolch; Waldenburg, 26.7.1588; 5. Graf Georg Friedrich zu Hohenlohe lädt Graf Friedrich zur Hirschjagd nach Waldenburg; Waldenburg, 2.8.1588; 6. Graf Friedrich sagt die Teilnahme an der Jagd wegen einer dringenden Reise zum Kurfürsten von Sachsen ab; Langenburg, 4.8.1588; 7. Graf Friedrich teilt dem Grafen Karl Ludwig von Sulz mit, daß er noch kein Pferd beschaffen konnte; Langenburg, 5.8.1588; 8. Thomas Freiherr zu Crichingen bittet Graf Friedrich um ein Pferd, 15.8.1588; 9. Recepisse der Frau des Amtmanns Hans von Lichtenstein zu Crailsheim. Mitteilung, daß zur Zeit kein Faß Bier aufzutreiben sei; Crailsheim, 2.9.1588; 10. Seifried von Mülen, Hofmeister zu Weikersheim, bittet um Übersendung eines Hundes; Weikersheim, 5.9.1588; 11. Graf Wolfgang zu Hohenlohe-Weikersheim teilt die Abreise eines Juweliers mit; Weikersheim, 12.9.1588; 12. Eberhard von Limpurg teit mit, daß der Schreiner Bilder und Wappen in Arbeit habe; Neuenstadt am Kocher, 12.9.1588; 13. Graf Wilhelm von Mansfeld fordert Friedrich auf, sofort nach Ansbach zu kommen, um dort den Herzog von Sachsen-Weimar zu treffen; Ansbach, 15.9.1588; 14. Graf Wolfgang zu Hohenlohe-Weikersheim lädt Graf Friedrich zu einem Treffen mit dem Bruder Graf Philipp in Weikersheim ein, 17.9.1588; 15. Einladung zur Hochzeit der Sophie von Mansfeld mit Adolf Graf zu Solms; Burgbreitungen, 25.2.1589
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 125 Bü 21
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlaß des Grafen Friedrich zu Hohenlohe-(Langenburg) (*1553, +1590) >> 2. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 125 Nachlaß des Grafen Friedrich zu Hohenlohe-(Langenburg) (*1553, +1590)
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe- Langenburg, Friedrich Graf von
Hohenlohe-Neuenstein, Philipp, Graf von
Hohenlohe-Waldenburg, Georg Friedrich
Hohenlohe-Weikersheim, Wolfgang von
Sulz, Karl Ludwig Graf von
- Laufzeit
-
1588-1589
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1588-1589