Sammlung

Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert: Diana - Elsaß

Enthält:
Zerstörer Z 17 "Diether von Roeder", (Foto);
Troßschiff "Dithmarschen";
Unterseeboottender "Donau";
Kanonenboot I.Kl. "Drache";
S.M.S. Artillerie-Tender "Drache, Schulschiff", (Foto);
S.M.S. Kleiner Kreuzer "Dresden", (Foto);
S.M.S. Kanonenboot "Eber", (Foto);
"Eduard Jungmann", (Foto);
Transportschiff "Elbe"
Fischereischiffboot "Elbe", (Foto);
Kleiner Kreuzer "Elbing", (Foto);
Gedeckte Korvette "Elisabeth", (Foto);
S.M.S. Linienschiff "Elsass", (Foto)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 225/41
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert >> MSG 225 Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert >> Enzyklopädische Zusammenstellung der Schiffe >> Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert
Bestand
BArch MSG 225 Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

Provenienz
Hildebrand, Hans H. , 1919-
Laufzeit
1848-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Beteiligte

  • Hildebrand, Hans H. , 1919-

Entstanden

  • 1848-1945

Ähnliche Objekte (12)