- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 655m
- Maße
-
Höhe: 255 mm (Platte)
Breite: 177 mm
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 252 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Betrug herscht überal ... et fingere doctus.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dichtkunst
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Huftiere als Fabeltiere: geflügeltes Pferd
ICONCLASS: Park
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
ICONCLASS: Panflöte
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Literatur; litterae; Ripa: Lettere
ICONCLASS: geöffnetes Buch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gragnuola, Fr. (Inventor)
Gragnuola, Fr. (Zeichner)
Eichel, Emanuel (Stecher)
Hertel, Johann Georg (Verleger)
- (wann)
-
1751-1800
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gragnuola, Fr. (Inventor)
- Gragnuola, Fr. (Zeichner)
- Eichel, Emanuel (Stecher)
- Hertel, Johann Georg (Verleger)
Entstanden
- 1751-1800