Aufsatzsammlung

Sensorische Integration in der Psychiatrie : Beiträge zur ergotherapeutischen Behandlung schizophrener Patienten

In den letzten Jahren wächst in Deutschland das Interesse an Behandlungsansätzen, die Aspekte der sensorischen Integrationstherapie auch für die Therapie von erwachsenen psychiatrischen Patienten nutzen. Im vorliegenden Buch finden die Leserinnen und Leser eine Sammlung bisher in deutscher Sprache erschienener Zeitschriftenartikel zu diesem Thema, die zum Teil erweitert oder grundlegend überarbeitet wurden. Ergänzt werden sie durch einen Überblick zum Diskussionsstand im angloamerikanischen Sprachraum. Die Artikel dokumentieren die Ideenvielfalt einer wahrnehmungszentrierten Behandlung schizophrener Patienten auf der Grundlage des Konzeptes der sensorischen Integration und bieten Anregungen zu einer reflektierten Praxis. Sie richten sich an Leserinnen und Leser, die neugierig sind auf neue Erfahrungen im Umgang mit dieser schwierigen Klientel und die kreative Vorschläge zur Gestaltung des Behandlungssettings aufgreifen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783824804726
3824804727
Maße
21 cm
Umfang
177 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturangaben

Erschienen in
Neue Reihe Ergotherapie ; Bd. 9Reihe 1

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Schizophrenie
Sensorisch-integrative Therapie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Idstein
(wer)
Schulz-Kirchner
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)