Schriftgut
Verschiedene Wirtschafts- und Verwaltungsangelegenheiten (SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt): Bd. 1
Enthält:
Verlängerung der Vollmacht für SS-Gruppenführer Oswald Pohl zum Abschluß von Rechtsgeschäften für die SS-Totenkopfverbände und Konzentrationslager sowie für die SS-Verfügungstruppe, 1938
Enthält:
Gründung und Gliederung des Hauptamtes "Verwaltung und Wirtschaft", 20. Apr. 1939
Enthält:
Kommandierung bzw. Versetzung von SS-Brigadeführer Lörner zum Kommandostab Reichsführer-SS, 19. Jan. 1942
Enthält:
Organisationsplan des SS-Wirtschaft-Verwaltungshauptamtes zum 3. März 1942, 16. März 1942
Enthält:
Besetzung der Stelle des Dezernenten (wiss. Beirats) in der Verpflegungsabteilung beim OKH mit dem Hauptmann d.R. und Wehrwirtschaftsführer Krampe nach Ablösung von Oberregierungsrat Dr. Ziegelmayer, 1942
Enthält:
Rundschreiben des Stellv. Vorsitzenden des Vorstandes der Siemens u. Halske A.G. über die Arbeitsgruppen des Sonderausschusses G V Elektrotechnik, 28. Feb. 1942
Enthält:
Erhöhung des Etats für die Allgemeine SS durch den Reichsschatzmeister der NSDAP für das Jahr 1942, 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/1166
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.14 Wirtschaft und Verwaltung, Finanzen >> C.14.1 Angelegenheiten des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes und seiner Vorgänger >> Verschiedene Wirtschafts- und Verwaltungsangelegenheiten (SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt)
- Bestand
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenienz
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Laufzeit
-
1938-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Entstanden
- 1938-1944