Artikel
Die griechische Tragödie
Inhalt:br 1. Die öffentlichen Kredithilfenbr 2. Hat das Geld geholfen?br 3. An wen flossen die Kredite?br 4. Die Zinsnachlässebr 5. Das Risiko der Geberländerbr 6. Der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit und vier Optionen für Griechenlandbr 7. Vor- und Nachteile des Grexitbr 8. Zum Prozedere des Austrittsbr 9. Schlussbemerkungen
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 68 ; Year: 2015 ; Issue: Sonderausgabe Mai 2015 ; Pages: 3-33 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
International Monetary Arrangements and Institutions
International Lending and Debt Problems
Financial Crises
- Thema
-
Griechenland
Schuldenübernahme
Kredittilgung
Internationaler Kredit
Eurozone
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sinn, Hans-Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Sinn, Hans-Werner
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2015