Text
Acta Commissionis, Wegen der in Anno 1630 und 1631 ubel angemaster Religions-Reformation in deß Heiligen Römischen Reichs Freyen Statt Regenspurg : Männiglich zu Nachrichtung in offenen Truck gegeben
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Rat.civ.286
- Umfang
-
219 S.
- Schlagwort
-
Reformation
Regensburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
[ca. 1632]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Regensburg (Sonstige)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11113976-1
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:47 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Regensburg (Sonstige)
Entstanden
- [ca. 1632]
Ähnliche Objekte (12)
Nach dem ein Erbar Cammerer vnd Rath, dieser deß Heyl. Reichs Frey Stadt Regenspurg, jungst den 19. Decemb. deß abgeloffenen 1611. Jahrs, Jhrer lieben Burgerschafft, ... zur Nachrichtung, ... allerhand nothwendige Mandata, Gebott vnd Verbott offentlich vnter dem Fahnen publicieren, ... : Decretum in Senatu den 30. Ianuarij 1612.
Wir Cammerer und Rath deß Heyl:Röm:Reichs Freyer Statt Regenspurg, geben hiemit Männiglich zuvernehmen, daß Fürweiser diß ... unter Unsern geworbenen Auxiliar Völckern, bey dem Hochlöbl:Bayrischen Crayß für einen ... sich unterhalten, und gegen dem Erbfeind Christlichen Nahmens den Türcken, bey vorgewestem Veldzug, in die Sechs Monath lang, in allen occasionen und begebenheiten, ... : Geschehen den 18. Novemb. Anno 1664.
Demnach Ein Wohl-Edler, Hoch- und Wohlweiser Herr Stadt-Cammerer und Rath, mit nicht geringen Mißfallen wahrnehmen müssen, welchergestalten zu unleidentlicher Schmälerung Gemeiner Stadt Ungeld und Burgerlicher Nahrung eine Zeithero die Winckel-Schencken in grosser Menge angewachsen, indem bey selbigen ohne Unterschied an männiglich beydes Wein, als allerhand Closter- und frembdes Bier an dem Zapffen unbefugt verschenckt und verleutgegeben wird, ... : Decretum in Senatu, Den 26. August 1732.