Archivale
Erteilte Konzessionen: Buchstabe W
Weber, Wilhelm (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen: Bergstraße 27
Weßel, Carl (Gastwirt): Gastwirtschaft: Pfaffenstraße 4
Wurm, Johannes (Schneidermeister): Schank- und Herbergswirtschaft: Alte Reihe 8
Wald, Henning Friedrich (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Dampfers "Heinrich Adolph"
Wiese, Gustav (Drechsler): Aufstellung eines Dampfkessels: Waisenhofstraße 29
Weyhe, Heinrich (Fabrikant): Aufstellung eines vergrößerten Dampfkessels: Mühle, Kirchhofsallee 60
Wöhlck, Hans Heinrich (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen: Fischer Straße 27
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderop: Aufstellung eines beweglichen Dampfkessels: Beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals
Walther, Carl (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen: Schlossstraße 13
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderup: Aufstellung von sieben Dampfkesseln/ Lokomobilen: Beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderup: Aufstellung dreier Röhrendampfkessel: Am Schleusenbau bei der Holtenauer Schleuse am Nord-Ostsee-Kanal
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderup: Aufstellung von zwei Dampfkesseln/ Lokomobilen: Beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderup: Aufstellung von vier Dampfkesseln: Beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals
Wald, Henning Friedrich (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Dampfers "Expreß"
Walter, Albert (Geschäftsführer): Gastwirtschaft: Breiter Weg 3, "Zur Kaiserkrone"
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderop: Inbetriebnahme zweier Dampfkessel: Bau des Nord-Ostsee-Kanal
Wolter, I. (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Dampfers "Steinmann"
Wulff, Heinrich (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Schleppdampfers "Dahlström"
Weimar, Carl Philipp (Restaurateur): Gastwirtschaft nebst Ausspann: Hotel "Zum Landhaus", Fleethörn 1
Wriedt, I. C. F. (Fabrikant): Aufstellung eines Dampfkessels: Hasseldieksdammer Weg 37
C. Wriedt`s Etablissement:?? Aufstellung eines Dampfkessels zur Heizung und elektrischen Belüftung des gesamten Etablissement
Walter, Rudolf (Drogenhändler): Handel mit Giften: Drogengeschäft, Brunswiker Straße 29
Walter, Rudolf (Drogenhändler): Kleinhandel mit reinem und denaturiertem Spiritus: Laden, Brunswiker Straße 29
Witt, Wulf Wilhelm (Milchhändler):Schankwirtschaft: Kasernenstraße 11
Wesche, Friedrich (Privatier): Schankwirtschaft: Wall 14, Wallhalle
Wachtel, Max (Weinhändler und Destillateur): Kleinhandel mit Spirituosen: Großer Kuhberg 47
Wagner, G. Ernst (Kaufmann): Ausschank von Mineralwässer und Fruchtsäften: Sieben zu erbauende Trinkhallen
Wilstermann, P. (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Schleppdampfers "Dahlström"
Walter, Johann Karl Albert (Hotelwirt): Veranstaltung von Singspielen etc. im Sinne des § 33a der Gewerbeordnung: Breiter Weg 3, Hotel "Zur Kaiserkrone"
Wulff, H. (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Passagierdampfers "Bismarck"
Wriedt, August (Kaufmann): Kleinhandel mit denaturiertem Spiritus: Sophienblatt 28
Wolter, I. (Schiffsführer): Schankwirtschaft: An Bord des Schleppdampfers "Dahlström"
- Archivaliensignatur
-
26740
- Kontext
-
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945 >> VIII b. Gewerbesachen >> 5. Stadtausschuß - erteilte Konzessionen 1889 - 1904
- Bestand
-
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945
- Indexbegriff Sache
-
Baugesellschaft Wittkop, Foerster, Cordes & Soenderop
- Indexbegriff Person
-
Weber, Wilhelm (Kaufmann)
Weßel, Carl (Gastwirt)
Wurm, Johannes (Schneidermeister)
Wald, Henning Friedrich (Schiffsführer)
Wiese, Gustav (Drechsler)
Weyhe, Heinrich (Fabrikant)
Wöhlck, Hans Heinrich (Kaufmann)
Walther, Carl (Kaufmann)
Wald, Henning Friedrich (Schiffsführer)
Walter, Albert (Geschäftsführer)
Wolter, I. (Schiffsführer)
Wulff, Heinrich (Schiffsführer)
Weimar, Carl Philipp (Restaurateur)
Wriedt, I. C. F. (Fabrikant)
Walter, Rudolf (Drogenhändler)
Walter, Rudolf (Drogenhändler)
Witt, Wulf Wilhelm (Milchhändler)
Wesche, Friedrich (Privatier)
Wachtel, Max (Weinhändler und Destillateur)
Wagner, G. Ernst (Kaufmann)
Wilstermann, P. (Schiffsführer)
Walter, Johann Karl Albert (Hotelwirt)
Wulff, H. (Schiffsführer)
Wriedt, August (Kaufmann)
Wolter, I. (Schiffsführer)
- Provenienz
-
Stadtausschuss
- Laufzeit
-
1889 - 1894
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 12:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kiel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadtausschuss
Entstanden
- 1889 - 1894