Streitschrift: theol.

Confessio Fidei Et Peccatorum Catholico-Romana

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2105 a
VD17
VD17 12:125773U
Maße

Umfang
39 S.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Das Werk wurde Johann Zeschlin untergeschoben. Siehe seine Verteidigungsschrift "Apologia pro sua fidei professione, et peccatorum confessione Romano catholica" von 1625 (VD17 12:113127X). Verfasst wurde das Werk vom angeblichen Herausgeber
Bibliogr. Nachweis: NUC pre 56 NZ 0033470 BLC 359, S. 345
Signaturformel: A - E4
Vorlageform des fiktiven Erscheinungsvermerks: Dolae Sequanorum, Apud Christophorum Francum. - 1617/18 ist in Dole kein Drucker nachweisbar. - S. 36 mit einem Chronogramm auf das Jahr 1617. - In NUC datiert auf [1617?], in BLC auf [1618]. - Zum Erscheinungsjahr siehe VD17 12:113127X

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dolae Sequanorum
(wer)
Apud Christophorum Francum
(wann)
[1621]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335984-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift: theol.

Beteiligte

Entstanden

  • [1621]

Ähnliche Objekte (12)