Bestand
Fotografien von Abgeordneten des badischen Landtags (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Ankauf 2016
Inhalt und
Bewertung
Glasnegative mit Fotos von
badischen Landtagsabgeordneten.
Vorbemerkung: Die vorliegende
Fotosammlung stammt von dem ehemaligen Karlsruher Fotoatelier
Schmeiser, von dem die Mehrheit des Bildarchivs im Stadtarchiv
Karlsruhe verwahrt wird. Hermann Schmeiser (1878-1955) betrieb das
Fotoatelier in Karlsruhe seit 1908. Die Fotografien in vorliegendem
Bestand wurden im Februar 2016 durch das Generallandesarchiv von
Frau Friedhilde Schmeiser, der Erbin des Hermann Schmeiser,
erworben. Es handelt sich um Porträtaufnahmen von badischen
Landtagsabgeordneten auf Glasplatten (schwarz-weiß, negativ). Bei
der Verzeichnung konnte ein großer Anteil der abgebildeten Personen
unter Zuhilfenahme der digitalisierten badischen Landtagsprotokolle
(siehe Badische Landesbibliothek), und anhand der auf den
Glasplatten notierten Namen, identifiziert werden; dennoch verblieb
ein unbekannter Rest. Genaue Aufnahmedaten waren jedoch nicht zu
ermitteln; bei den erschlossenen Aufnahmedaten handelt es sich um
die Zeiten der jeweiligen Abgeordneten im badischen Landtag.
Bemerkenswert ist noch, dass auf einigen Platten zwei Porträts
abgebildet sind. Im Zuge der Bearbeitung wurden Normdeskriptoren
vergeben. Dieser Bestand kann als Ergänzung der Bestände 231
(Badischer Landtag; enthält auch digitalisierte Fotografien) und
F-S Neuwirth (Fotos von Abgeordneten) fungieren. Karlsruhe, im
Oktober 2019 Isabel Dietrich
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Schmeiser
- Umfang
-
120 Glasplatten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Sonderbestände >> Abbildungen (Bilder, Fotos, Postkarten) >> Verlage und Ateliers >> Sammlung Schmeiser
- Indexbegriff Person
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand