- Standort
-
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Scheidkapelle, Domplatz 1, Frankfurt (Main) - Altstadt
- Maße
-
Höhe: 105 cm (ohne Deckel)
Durchmesser: 100 cm
- Material/Technik
-
Marmor; Kupfer; Messing
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Doms, Frankfurt 1999, S. 252.
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Früchte: Apfel
Beschreibung: Schlangen
Beschreibung: Versuchung und Sündenfall (Genesis 3:1-7)
Beschreibung: der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht
Beschreibung: Laub- und Bandelwerk
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Taufstein
Entstanden
- 1651/1736